Notruf: 112

Jugendfeuerwehr

Im Jahr 1996 entschloss sich die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr unter der Führung des 1. Kommandanten Erwin Müller, eine Jugendgruppe ins Leben zu rufen. Zum Start waren es acht Jugendliche. Die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren werden auf fachliche Art und Weise auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet.

Die Jugendfeuerwehr ist hauptsächlich eine Organisation, welche sich um die Bedürfnisse und umfassende Entwicklung der Jugendlichen kümmert. Hauptziele der Übungen sind:

  • Hilfsbereitschaft zum Einsatz bringen
  • Entscheidungsfähigkeit aufbauen
  • Reaktionsvermögen entwickeln
  • Teamfähigkeit, Fairness herausholen
  • Vorausschauend denken
  • Handlungsfähig werden

Die Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, den Kindern und Jugendlichen schon frühzeitig grundlegende Dinge von Unfallverhütung, Brandvorbeugung und Erste-Hilfe-Maßnahmen souverän zu vermitteln.

Mit 14 Jahren wird die Jugendleistungsprüfung abgelegt:

Ab 16 Jahren beginnen die aktiven Leistungspüfungen in der Feuerwehr. Viele der heutigen Aktivmannschaft haben bereits in der Jugend ihren Dienst in der Wehr begonnen.

 

Unser Ansprechpartner ist der Jugendwart: Stefan Sämeier und Sophie Templer E-Mail 

 

 

Aktivitäten der Jugendfeuerwehr im Bild 

 

             

 

Jugendleistungsprüfung am 06.11.2021

BGM Roland Sammüller, Kdt Klaus Kohl, JW Sophie Templer, Fabian Schmid, Andreas Strobl, Claudia Lechermann, Florian Koch, Benjamin Spreng , Tobias Dörwaldt, Yosephine Senner, Moritz Senner, Luis Senner, Moritz Haas,
JW Stefan Sämeier, KBI Hans Baumeister, KBM Uwe Schuster

   

 

Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" am 16.05.2015

      Zusammen mit 22 weiteren Aktiven legten 6 Jugendfeuerwehrler das Leistungsabzeichen in Bronze ab.                 Christofer Kainz, Valentin Heindl, Andreas Beck, Katharina Strobl, Christina Wittmann, Sophie Templer

 

 

 

 

   

Kuppeln und Sichern einer Saugleitung

 

Vornahme des dritten Strahlrohrs

 

 

 

 

 

Jugendleistungsprüfung 2014

          Jugendwartin Denise Welser, Sebastian Esch, Sophie Templer, Nicolas Ganser, Niklas Schimmer, Johannes Strobl,Mona Wagenlehner, Maria Lindner, Andreas Beck, KBM Thomas Buchberger, KBI Hans Baumeister, KBM Markus Hanrieder, Kommandant Klaus Kohl

 

 

 

 

   

 

Anlegen eines Mastwurfs

 

Anlegen eines Brustbunds

mit Sicherung durch Spierenstich

 

 Kuppeln eines C-Strahlrohrs  Zielspritzen mit der Kübelspritze

 

 

 

 

 

 

Truppmann Ausbildung 2013 

Julia Peierl, Verena Weler, Lisa Strobl, Stefan Sämeier, Ramona Sämeier, Magdalena Plank (nicht im Bild Maximilian Beck)

 

 

 

 

 

Leistungsprüfung "Gruppe im Löscheinsatz" und "Jugendleistungsprüfung" am 26.10.2012

 

  

 

   

Trockensaugprobe

 

Nachbesprechung zum Abschluss der Prüfung

 

  

 

 

 

Jugendleistungsprüfung am 26.10.2012

Franziska Sandner, Valentin Heindl, Christina Wittmann, Christofer Kainz, Katharina Strobl

 

  

 

   

Befestigen einer Feuerwehrleine mit Mastwurf und Halbschlag    

 

Kuppeln einer Saugleitung